Auch 2025 genoss Mörigen 1. August-Feuerwerk:
Beschrieb Feuerwerk 1. August-Feier
Mit zwei Salven wird die „Feuerwerks-Regatta“ eröffnet – eine Hommage an den Bielersee. Die sanften blauen Farben und silbernen Akzente symbolisieren das Wasser, in dem sich der Mond spiegelt. Der neue Tag erwacht und mit bunten Effekten entsteht ein Bild vom lebendigen Treiben an der Bucht.
Danach erinnern knisternde Crackling-Schweife an den dramatischen Moment des Grossbrandes von 1540. Doch das Dorf überwindet die Katastrophe. Unter dem Bouquet von farbigen Chrysanthemen erstrahlt die Perle vom Bielersee im neuen Glanz.
Gefächerte Kometen stehen für die moderne Welt des heutigen Mörigen. Die folgenden bunten Ringe und humorvollen «Smileys» symbolisieren das glückliche Zusammenleben, Herzlichkeit und Lebensfreude in einem modernen, naturnahen Dorf.
Der feierliche Abschluss folgt mit dem imposanten Finale in den Farben der Schweizer Fahne. So endet die Feuerwerks-Regatta wie sie begonnen hat: mit zwei ehrwürdigen Salven als Zeichen von Beständigkeit und Wiederkehr. Ganz nach dem Motto von LUDA FIreworks: «Emotions in the Sky».